Update 03.01.2012
Hallo Ihr Lieben,
wir wünschen Euch frohe Weihnachten und eiinen guten Rutsch ins Jahr 2012.
Wir hoffen es geht Euch und Eurer Rasselbande gut.
Viele liebe Grüße von Carmen und Dieter und viele Bussis von Eurer Lynda
Update II 18.10.2011
Liebe Frau Meyer-Zietz,
ich habe auch einen frohen Bericht. Wir waren heute beim Röntgen. Man sieht Fortschritte. In 2 Wochen wird der nächste Pin gezogen.
Update 18.10.2011
Hallo Ihr Lieben,
Lynda war mit uns vor ein paar Wochen am Plansee, wo sie zum ersten Mal freiwillig geschwommen ist. Bisher hatte sie um Wasser immer einen riesen Bogen gemacht, doch da hat sie allen Mut zusammen genommen, und schwamm einfach los. Seit dem hat Madame entdeckt, dass so ein kleines Bad in einem Bach oder See, bei Hitze sehr angenehm ist! Obwohl wir sie nun schon fast zwei Jahre haben, stellen wir immer noch Veränderungen an ihr fest. Seit einiger Zeit hat sich ihr bisher leicht schleppender Gang in ein, für Westies tüpisches, tänzeln verwandelt. Auch wieder ein Zeichen dafür, das die Kleine Selbstbewusstsein entwickelt. Sie macht uns nach wie vor sehr viel Freude. Es ist schön zu sehen wie sie sich immer noch weiter entwickelt. Ich bin überzeugt das jeder Hund, sei er noch so traumatisiert, sich im Laufe der Zeit verändert und glücklich wird, wenn man die nötige Geduld und Liebe in ihn investiert.
Habt eine schöne Zeit, viele liebe Grüße an alle, die da bei Euch rumwuseln, und natürlich auch an Euch
Carmen, Dieter und ganz besonders natürlich von Lynda die Euch viele Bussis sendet!!!
Hallo Ihr Lieben,
jetzt wird es wieder mal Zeit, dass wir uns bei Euch melden!
Wir waren vor kurzem im Urlaub, wie letztes Jahr in Eppan ( Südtirol). Lynda hat sich am Abend vor unserer Abreise die ganze Zeit in dem Zimmer aufgehalten, in dem sich unsere gepackten Koffer befanden, nur damit wir sie ja nicht vergessen mit zu nehmen. Die ist jetzt viel anhänglicher geworden. Sie will immer in unserer Nähe sein und schwanzelt mir den ganzen Tag hinterher! Wenn wir spazieren gehen, will sie immer das man sich mit ihr beschäftigt.
Sie lernt gern. Im Moment bringe ich ihr gerade rechts und links bei. Rechts klappt schon ganz prima, vor allem wenn ein Leckerli winkt! :) glückliches gefällt ihr so gut wenn sie irgend eine Aufgabe erfüllen kann. Da spielen bisher nicht gerade ihre Leidenschaft ist, habe ich mir lange überlegt wie ich das Mädchen wohl dazu bekomme.... der Trick ist ein Leckerli Ball. Der wird mit Futter befüllt und immer wenn man ihn auf dem Boden rollt, fällt nach einiger Zeit, ein Leckerli raus, dass gefällt sogar Lindi. Da entwickelt sie eine bisher nie gekannte Ausdauer!:) glücklich Hase, Maus und Maulwurf findet sie immer noch super toll. Wenn sie eine Fährte aufgenommen hat, ist sie taub. Da kann man rufen wie man will, Lindi hört nix mehr. Sobald sie mit der Nase am boden klebt, ist es ratsam , sie an die Leine zu nehmen. Da kann sie dann schnüffeln so lange sie will und Frauchen muß den Hund nicht im Wald suchen.... sie hat in diesen 1 1/2 Jahren, in denen sie nun bei uns ist, eine unglaubliche Entwicklung gemacht. Wir sind richtig froh. Sie ist richtig entspannt und ist , erst jetzt, richtig angekommen. Trotz der schlechten Haltung, in der sie sich befand bevor sie zu uns (euch) kam, ist sie volkommen gesund.
Wir besuchen Eure Homepage immer wieder und sind ein bisschen traurig, dass vor allem die erwachsenen Hunde bisher noch kein zuhause gefunden haben. Daher wünschen wir vor allem den "Großen" bei Euch viel Glück bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Ob man einen Welpen erzieht, oder einen erwachsenen Hund, Arbeit macht es immer, und die erwachsenen Hunde lernen genau so wie Welpen.
Viele liebe Grüße aus Lonsee Eure Carmen, Dieter und natürlich viele Bussis von Lynda:x verliebt








